"Herr Jesus Christus, erbarme dich meiner."
Ein Komboskini (griechisch κομποσκοίνι, auch komboschini κομβοσχοίνι, russisch tschotki чётки oder vervitsa вервица, mazedonisch und serbisch brojanica бројаница, bulgarisch broänitsa броеница, rumänisch metanii oder metanier) ist eine geschlossene Gebetsschnur, an der das Jesusgebet von orthodoxen Christen verrichtet wird. Üblicherweise hat ein Komboskini 100 Knoten, es gibt aber auch Formen mit 25, 30, 33 oder 500 Knoten. Die geschlossene Schnur steht als Zeichen für das nie endende monastische Gebet („Betet ohne Unterlass“).
Das Jesusgebet, auch Herzensgebet oder immerwährendes Gebet genannt, ist ein besonders in den orthodoxen Kirchen weit verbreitetes Gebet, bei dem ununterbrochen der Name Jesu Christi angerufen wird.